Aktuell

Sprachaufnahmen, Filmvertonungen, Synchronsprecher, Soundbranding, Radiokampagnen – erfahren Sie hier, womit wir uns derzeit beschäftigen.
Buchtrailer - Reclam Verlag
Motivname: "Ferne Körper"
Katharina Liebsch und Gabriele Klein haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Digitalität im Alltag neue Formen des Berührens schafft. In ihrem soeben in der Reclam-Reihe "Denkraum" erschienenen Buch "Ferne Körper" beleuchten sie unter anderem, wie sich unser Umgang mit Essen, Sex, Gesundheit, Sport oder Kunst und Kultur durch die Distanz des Digitalen verändert. Gemeinsam mit dem Videokünstler Patrick Praschma haben wir zur Veröffentlichung auf der Frankfurter Buchmesse einen Trailer dazu produziert.
Blaues Rauschen Festival
Motivname: “Blaues Rauschen“
Digitale Soundexperimente, elektronische Musik, Klangkunst und audiovisuelle Performances: Jedes Jahr bietet der Verein Open Systems eine Mischung internationaler Projekte im Transformationsfeld zwischen anlog und digital.
Hörbuch - Handling Shit
Motivname: "Handling Shit"
Er ist Unternehmer, Dozent, Coach...und Autor: Dr. Frederik Hümmeke beschreibt in seinem nun auch Hörbuch erschienenen Ratgeber, wie man besser mit schwierigen Situationen und Personen umgehen kann.
Hörbuch - Keine halben Sachen
Motivname: “Keine halben Sachen“
Notärztin Carola Holzner aka. Doc Caro spricht auch in Ihrem zweiten Hörbuch wieder Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst - mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre Patientinnen und Patienten und deren Schicksale.
Jetzt erhältlich auf audible und überall wo man sonst Podcasts und Hörbücher kaufen kann.
Auftraggeber: Argon Verlag AVE GmbH
IHK-Podcast
Motivname: "Fernseher"
In der Folge 87 des Podcasts fragt die IHK nach, was ein Unternehmen ausmachen muss, damit es für Azubis attraktiv ist und wie wiederum die „Azubis der Zukunft“ aussehen müssen.
Katharina Mattke (r), Personalentwicklerin bei rku.it GmbH im Gespräch mit Christian Glahn (l), Ausbildungsberater und Ausbilder IHK (Bildungspolitik + Ausbildungsberatung + Fachkräftesicherung) und Christina Kiesewetter (m), Referentin für Kommuniktation und Öffentlichkeitsarbeit IHK
Foto @ Anna Kalweit / IHK
Dokumentarfilm-Vertonung
Motivname: "Das schönste Schaf im Wallis"
Berge, Holzhütten, Schafe: Die Atmosphäre der Schweizer Alpen klanglich hervorzuheben, war ,neben dem Casting und der Aufnahme der Off-Sprecher, einer der vielen Bereiche, in denen wir die Produktion von Christ Media unterstützt haben.
Auch bei der musikalischen Gestaltung setzte der Komponist Karl-Heinz Blomann auf ein Schweizer Original: Das melodisch-perkussive Hang wurde im Jahre 2000 in Bern entwickelt.
Produktion: Christ Media GmbH.
Foto © Antje Christ