Aktuell

Sprachaufnahmen, Filmvertonungen, Synchronsprecher, Soundbranding, Radiokampagnen – erfahren Sie hier, womit wir uns derzeit beschäftigen.
Komm zu uns...
Werbung in eigener Sache!
Wir suchen ab sofort eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für Büromanagement
Drei Jahre duale Ausbildung Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement, das heißt: Du lernst kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen, Empfang (Sekretariat, Auftragserfassung, Telefonzentrale). Außerdem kümmerst du dich um Anliegen unserer Kunden und den Schriftverkehr sowie das Bestellwesen und die Kommunikation mit unseren Lieferant*innen.
Wir sind ein kleines Team, beschäftigen uns mit allem was in Radio, TV oder online zu hören ist ...und unsere Laune ist meistens noch besser als das Wetter.
Das ist etwas für Dich? Dann schick deine Bewerbung an info@studio-b-media.de
Soundart-Projekt
Alle Kompositionen jetzt auf der Festival-Website!
Mit dem Projekt "cycle and recycle" kombinierte das Festival BLAUES RAUSCHEN zum ersten Mal internationale Soundart-Produktionen mit einer Foto-Ausstellung.
Am 6. Juni waren im Forum Kunst und Architektur in Essen zum Thema "Trash" und "Recycling" sowohl Kompositionen und Klänge von 10 Klangkünstler*innen zu hören,
als auch beindruckende Fotografien des belgischen Fotografen Paul Bulteel zu sehen.
Alle Kompositionen der Künstler*innen:
Antje Vowinckel, Armeno Alberts, Arnont Nongyao, Freya Hattenberger, Karl-Heinz Blomann, Kelly Jayne Jones, Liew Niyomkarn, Maria Matinyan, Melanie Windl und Nils Mosh
sind ab sofort auf der Website des Festivals verfügbar.
Jetzt reinhören! <<
Radiospot - History
Motivname: Nasenklammer
In diesem Radiospot, ausgegraben aus den Tiefen unseren Archivs, lieh uns ein bekannter deutscher Unterhaltungskünstler, Komiker, Kabarettist, Schriftsteller und Schauspieler seine Stimme... oder zumindest einen Teil davon, denn um beim Einsprechen seines Textes seine Identität zu verschleiern... naja, hören Sie selbst.
Na, erkannt?
Hörbuch - Psychologie to go!
Motivname: "Psychologie to go!"
Franca Cerutti klärt uns über die drei verbreitetsten psychischen Erkrankungen Angststörungen, Depression, und Sucht auf. Wir erfahren alles darüber, was da in unserem Körper eigentlich genau passiert, wenn sich ein psychisches Leiden einstellt. Was können wir tun, wenn uns eine Panikattacke überkommt? Wie können wir unsere Liebsten bei ihren Problemen beistehen und was hilft uns, wenn sich eine Depression bemerkbar macht? Zu all dem und viel mehr nimmt Franca Cerutti kein Blatt vor den Mund und ist nicht nur kompetent, sondern auch einfach herrlich sympathisch.
Podcast - Fern-Seher
Motivname: Episode 90 "Wasserstoff"
Viele versprechen sich von Wasserstoff den langersehnten Ersatz für fossile Rohstoffe. Warum wird Wasserstoff als Energieträger der Zukunft oder Schlüsselmolekül der Energiewende bezeichnet?
In der Episode 90 des Podcasts "Ferns-Seher" hat die IHK mittleres Ruhrgebiet zwei Wasserstoff-Spezialisten eingeladen und geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
Zu Gast sind Dr. Alexander Heim vom Fraunhofer IEG und Dr. Annette Bollmann, seit Juli 2022 Referentin für Energie bei der IHK Mittleres Ruhrgebiet.
Was ist drann am Wasserstoffhype?
Erfahren Sie es jetzt in der neuen Episode des Podcasts...
Dokumentarfilm-Vertonung
Motivname: "Trautes Heim - Glück allein?"
Für die einen ein Sehnsuchtsort, für die anderen Spießerhölle: Das Einfamilienhaus. Sinnbild für Normalität und Angekommen sein.
Die Deutschen bauen - anders als ihre Nachbarn - gerne massiv, die Baukosten sind daher höher als anderswo. Für die meisten Bauherren heißt es deshalb: (Nur) einmal im Leben. Doch warum wünschen sich viele ein eigenes Haus so sehr, dass Sie sich dafür teilweise über Jahrzehnte verschulden?
Der Film "Trautes Heim - Glück allein?" hinterfragt kritisch die Idee vom eigenen Traumhaus und untersucht Ihren Ursprung.
Produktion: Christ Media GmbH